Mehr Wissen zu Betreibung und Forderungsmanagement

Möchten Sie sich auf einfachem Weg zu Forderungsmanagement und SchKG (Bundesgesetz über Schuldbetreibung und Konkurs) weiterbilden?

Inkasso-Lehrgang

Buchen Sie kostenlos unseren Online-Inkasso-Lehrgang. Erfahren Sie die wesentlichen Faktoren und gesetzlichen Anforderungen von der Entstehung einer Forderung, Rechnung stellen, Mahnvorgang, Betreibung bis zur Pfändung oder Konkurs. Der Lehrgang ist praxisnah aufgebaut unter Einbezug von eSchKG - der elektronischen Datenübertragung zwischen Betreibungsämtern und Dritten. Sie arbeiten sich Schritt für Schritt durch die fünf Kapitel, angereichert mit Praxisbeispielen und Kontrollfragen am Ende jedes Kapitels.

Nach dem Lehrgang sind Sie sattelfest beim Vorgehen im Betreibungsfall sowie Begriffen wie Zahlungsbefehl, Rechtsvorschlag, Schuldanerkennung, provisorische Rechtsöffnung, Fortsetzungsbegehren, Verwertungsbegehren, Forderungseingabe, Kollokationsplan, usw.

Kapitel Inkasso-Lehrgang:

1. Neuer Kunde - neues Risiko (Prüfungen, Einschätzung Risiko)
2. Rechnung/Fakturierung (Fristen, Inhalte)
3. Mahnen (Zahlungserinnerung, Zahlungsaufforderung, Betreibungsandrohung)
4. Betreibung (Grundlagen, Einleitungsverfahren, Vollstreckungsverfahren)
5. Forderungsmanagement

Der grosse Vorteil: Sie können die einzelnen Kapitel durcharbeiten, wenn Sie Lust und Zeit haben. Ihr Lehrer steht in Klickweite zur Verfügung.

Melden Sie sich für den Inkasso-Lehrgang an (kostenlos):

Ratgeber

Im Online-Ratgeber zu Forderungsmanagement erhalten Sie Informationen und praktische Tipps zu allen Bereichen des Mahn- und Betreibungswesens, inklusive Prävention.

Ein Klick auf das Thema führt sie direkt in das betreffende Kapitel des Ratgebers:

Collecta AG, Postfach, Baarerstrasse 141, 6302 Zug
Telefon: 041 767 30 00 / E-Mail: info@collecta.ch

ISO zertifiziert