Wozu dient ein Verlustschein?
Kann eine Forderung nicht oder nur teilweise getilgt werden, stellt das Betreibungsamt einen Verlustschein aus. Die Verjährungsfrist für Verlustscheine beträgt 20 Jahre. In dieser Zeit haben Sie die Möglichkeit, neu entdecktes Vermögen mit Arrest belegen zu lassen.
Bei einem Verlustschein aus Pfändung können Sie zusätzlich:
Es lohnt sich, Verlustscheine zu bewirtschaften. Das Verlustschein-Modul von Collecta eSchKG-Services beinhaltet sämtliche für den Betreibungsprozess benötigten Dokumente und Aktionen (elektronisch). Eigene Vorlagen und Prozesse können in die Verlustscheinbewirtschaftung eingebunden werden. So lassen sich z.B. Zahlungsvereinbarung, Zahlungsaufforderung oder Betreibungsandrohung auf Knopfdruck als PDF erstellen und auf Ihrem Briefpapier ausdrucken.
Die Verlustschein-Fälle können Sie terminieren sowie über das System überwachen lassen. Die Schuldneradressen und die Bonität lassen sich online nach Veränderungen prüfen.
Alte bestehende Verlustscheine können mittels Excel-Schnittstelle einfach eingelesen und eröffnet werden.
Kontaktieren Sie uns für eine Testumgebung.
Collecta AG, Postfach, Baarerstrasse 141, 6302 Zug
Telefon: 041 767 30 00 / E-Mail: info@collecta.ch